|
Und Zwischendurch? Bouldern !
Unter diesem Motto ging es für die Schaafheimer Jugend des Schützenvereins am Samstag den 07.06.25 in die Boulder-Halle nach Pfungstadt. Im Rahmen des Ranglistenturniers des Schützenbezirks Dieburg plant die Jugendleitung des Bezirks jedes Jahr einen Ausflug für alle Jugendlichen ein. Dieses Jahr wurde die Boulderhalle rausgesucht und für die Jugendlichen und Betreuer reserviert.
So machten sich sechs Jugendliche zusammen mit unseren Jugendtrainern Florian Knecht und Horst Klein auf den Weg um zusammen mit den Sportlern der anderen Schützenvereinen des Bezirks an den Kletterwänden sich selbst und die Schwerkraft zu testen. „Im Grunde ist Bouldern und unser Lieblings-Sport gar nicht wo weit voneinander entfernt. Man muss in jedem Augenblick konzentriert bleiben und seine Muskeln gut koordinieren können: Sonst fällt man von der Wand oder trifft entsprechend das Ziel nicht.“ fasste Flo im Anschluss den sportlich herausfordernden Ausflug zusammen.
Den sechs Jugendlichen machte das Bouldern sichtlich viel Spaß und zum Abschluss des Tages kehrte die Gruppe zur Stärkung noch zum Essen in den McDonalds ein. Der Ausflug wurde von allen Beteiligten für die Abwechslung zu den monatlichen Wettkämpfen gelobt und jeder hoffte bei der Heimkehr auf eine baldige Wiederholung.
(Artikel vom 17.06.2025)
Volles Haus beim Ranglistenturnier in Schaafheim
Mit den Worten „Einen vollen Wettkampfstand zu sehen ist immer was tolles“ fasste unser Sportleiter Florian Knecht das zuletzt ausgetragene Jugendranglistenturnier des Schützenbezirks Dieburg zusammen. Denn am 26.04. traf sich die Bezirksjugend des ganzen Schützenbezirks im Vereinsheim des KKSV Schaafheim um einen von acht Wettkämpfen auszutragen.
Seit einigen Jahren trägt der Bezirk für die Jugend die Wettkämpfe im sogenannten Ranglistenmodus aus. Hierbei werden acht Wettkämpfe in acht verschiedenen Vereinsheimen verteilt über den ganzen Bezirk ausgetragen. Von Lengfeld über Spachbrücken und Langstadt geht es für die Jugend einmal im Monat im ganzen Bezirk umher. Und einmal im Jahr gibt es einen Eventtag mit einem gemeinsamen sportlichen Ausflug wie zum Bouldern oder 3D-Minigolf.
Im Rahmen der Wettkämpfe ging es im April nach Schaafheim ins Schützenhaus. An diesem Tag traten 31 Sportler und Sportlerinnen in den Altersklassen Schüler, Jugend und Junioren an. Mit Jaron Moorbrink, Cayden Shane, Max Klein und Henrik Friedrich nahmen auch vier Sportler aus den eigenen Schaafheimer Reihen teil, dabei Jaron mit 192 Ringen derzeit die Schülerklasse (2011 und jünger) anführt. Dicht gefolgt von Cayden mit 129 Ringen in der gleichen Klasse. Max ist mit 304 Ringen und Henrik 309 Ringen in der Jugend- (2009-2010) und Juniorenklasse (2007-2008) im guten Mittelfeld. Im Mai geht es dann für alle in Vereinsheim nach Semd. Wir wünschen hierbei viel Spaß und Erfolg!
Wer bei diesen Turnieren auch mal teilnehmen möchte und das Interesse am Schießsport geweckt wurde, der ist herzlich zu unserem Training für die Jugend immer freitags von 18 bis 19 Uhr eingeladen. Für ein paar mehr Infos gerne auf unserer Homepage schuetzenverein-schaafheim.de umschauen.
(Zeitungsartikel vom 15.05.2025)
Neue Trainingsanzüge beim Schützenverein Schaafheim
Passend zur neuen Saison 2024/25 präsentiert sich der Schützenverein Schaafheim in neuen schicken Trainingsanzügen. Die Anzüge sind mit der Retro-Optik, den Vereinsfarben und dem Wappen auf der Brust modern aber mit einem traditionellen Tick gestaltet. Die neuen Outfits sind sowohl auf den Wettkämpfen, Meisterschaften und im Vereinsheim ein echter Hingucker. Die neuen Outfits wurden nach langer Vorbereitungs- und Planungsphase mit dem finalen Entwurf bei der Weihnachtsfeier als Überraschung vorgestellt und die Bestellphase gestartet. Passend zum Start der neuen Saison sind diese bei den Mitgliedern angekommen und waren einsatzbereit. In der neuen Saison starteten wir, im Vergleich zur vorherigen Saison, mit einer Mannschaft mehr. Unsere Sportler starteten in der Herren- und Altersklasse sowie mit einer Jugendmannschaft. Die eigenen Erwartungen der Herrenklasse sind nach dem Aufstieg hoch, doch die Konkurrenz in der jetzigen Bezirksklasse ist enorm hoch. Nach einigen Jahren Pause starten wir wieder in der Altersklasse. Durch die Neubildung der Mannschaft starten die Sportler als Underdog in die Saison und können nur gewinnen. Unsere Sportler in der Jugendklasse starten beim Ranglistenturnier des Bezirks. Wir wünschen allen Sportlern viel Erfolg und Spaß bei der Saison!
(Zeitungsartikel 13.02.25)